Woran wir gerade arbeiten
Naturparke Steiermark
Aufladung Biodiversität für Naturpark-Gastgeber*innen Bei diesem Projekt der Naturparke Steiermark durchlaufen alle gut 60 Naturpark-Gastgeber in den 7 Naturparken Steiermarks ein anspruchsvolles Programm für „biodiverse Angebotsentwicklung“. Am Anfang steht die profunde naturräumliche Erfassung des Betriebsumfeldes mit einem Biologenteam, anschließend münden die Ergebnisse in touristische Angebote - abgestimmt auf die Potentiale des Betriebes. Besondere Umsetzungen werden jährlich ausgezeichnet.
-
Tag der Naturpark-Partner*innen Steiermark
-
Dieser jährlich veranstaltete Treffpunkt für Naturpark-Gastgeber*innen, Naturpark-Führer*innen und Naturpark-Managements
-
Aufladung Biodiversität für Naturpark Gastgeber, laufende Marketingbegleitung
Naturparke Oberösterreich
Fit für die Naturpark-Partnerschaft: Kooperation Tourismus & Naturparke
Gemeinsam mit den Strategen aus der Abteilung Naturschutz des Landes Oberösterreich, den Naturpark Geschäftsführer*innen und den Tourismus-Verbandsmitarbeiter*innen wurde in den letzten 3 Jahren die Kooperation Naturpark-Partnerschaft etabliert. Die Naturpark Strategen entwickeln auf Basis von touristischen USPs Naturpark Führungen und Naturpark Pauschalen, welche von den Tourismusorganisation gemeinsam mit qualitätsgeprüften Naturpark-Partnerbetrieben vermarktet werden. Ziel ist es die Vielfalt von Landschaften, Lebensräumen, Tieren und Pflanzen zum Wohle der Menschen zu erhalten. Gemeinsam mit Naturpark-Spezialitätenproduzenten wurden genussvollen Angeboten für Gäste und Einheimische entwickelt.
Marketingbegleitung mit integrierter Nachhaltigkeitsentwicklung
Das **** Hotel von Christine und Franz Riedelsberger hat sich vom wunderschön gelegenen Gasthof zum sinnerfüllten Spa-Hotel mit eigenem Bio-Bauernhof entwickelt. Die Haupt-Zielgruppen sind, Skifahrer, Wanderer und Wellnessgäste.


